Lecker geschichtet - Terrine mit Paprika und Oliven-Vinaigrette
Diese Vorspeise ist nicht wirklich herbstlich, sie bringt eher noch etwas Spätsommer auf die Teller, wenn es draußen bitterkalt und nass zugeht. Ich kann sie euch also nur wärmstens empfehlen!ZUTATEN
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
200g Toastbrot
750g Ricotta
1 Ei
1 Eigelb
Zitronenthymian
Salz
Pfeffer
Chili
10g weiche Butter
20g Pinienkerne
40g schwarze Oliven
4El Weißweinessig
7El Olivenöl
glatte Petersilie
ZUBEREITUNG
Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite
nach oben auf ein Backblech legen. Unter
dem vorgeheizten Backofengrill oder bei starker Oberhitze runf 8-10 Minuten
rösten bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika aus dem Backofen
nehmen und sofort mit einem feuchten Küchentuch bedecken, etwas abkühlen
lassen und dann die Haut abziehen. Paprika auf Küchenpapier trocken tupfen.
Jetzt das Toastbrot entrinden und sehr fein zerkleinern. Ricotta
mit Ei und Eigelb glatt rühren. Zitronenthymianblätter von den Stielen
abstreifen, fein hacken und mit den Toastbröseln unter die Ricottamasse
heben. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chili abschmecken. Rund 30 Minuten
ruhen lassen.
3-4 El Ricottamasse in eine mit Butter ausgestrichene Kastenform geben und
gleichmäßig verteilen. Darauf nebeneinander die Hälfte der Paprika
legen, leicht andrücken, darauf wieder 3-4 El Ricottamasse verstreichen.
Mit den restlichen Zutaten so fortfahren. Wichtig: Mit Ricotta abschließen!
Im
vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (oder Gas 1-2) auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten garen.
Für die Oliven-Vinaigrette die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Oliven halbieren. Essig, El Wasser und Öl mit etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Petersilienblätter abzupfen, grob hacken und mit den Pinienkernen und
Oliven in die Vinaigrette geben.Gerne (je nach Geschmack) noch Knoblauch hinzufügen.
Ricotta-Paprika-Terrine aus dem Ofen nehmen, lauwarm abkühlen lassen und
vorsichtig aus der Form stürzen. In 3-4 cm dicke Stücke schneiden und
mit der Vinaigrette servieren.
Lässt sich wunderbar vorbereiten und kühlstellen!
Inspiration: Verwandte bzw. Essen und Trinken :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen